Am Burgweiher 54, 53123 Bonn
0228 96 21 050
0228 96 21 055

Corona-Impfungen
Allen Personen ab 18 Jahren wird eine Grundimpfung bestehend aus drei Antigenkontakten (Impfung oder Infektion, aber mit mind. zwei Impfstoffdosen) empfohlen. Zudem empfiehlt die STIKO Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe (Personen im Alter ≥ 60 Jahre, Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit relevanten Grundkrankheiten, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege), einem erhöhten arbeitsbedingten Infektionsrisiko (medizinisches oder pflegerisches Personal) sowie Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Personen unter immunsuppresiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können, weitere Auffrischimpfungen – i.d.R. im Abstand von ≥ 12 Monaten zum letzten Antigenkontakt, vorzugsweise im Herbst.
Die Coronaimpfung kann gemeinsam mit der jährlichen Grippeimpfung durchgeführt werden.

Wenn sie nicht schon eine oder mehrere Corona-Impfungen bei uns in der Praxis erhalten haben, laden Sie sich bitte das Aufklärungsmerkblatt und den Anamnese- und Einwilligungsbogen für mRNA Impfstoffe herunter, lesen Sie sich diese durch und drucken sie aus. Offene Fragen können wir dann beim Impftermin klären.
​
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Grippe-Impfungen
Die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkomission (Epidemiologisches Bulletin 33-2022 vom 18.08.2022) zu Grippeimpfungen sehen folgendermaßen aus:
​
Personen über 60 Jahren, alle Schwangere ab dem 2. Trimenon, Personen mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane, Diabetes mellitus, chronischen Herz-Kreislauferkrankungen, Leber- oder Nierenerkrankungen, chronischen neurologischne Erkrankungen oder Immundefekten sollten sich jährlich gegen Grippe impfen lassen.
Personen mit erhöhter Gefährdung, z.B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können, sollten sich ebenfalls jährlich gegen Grippe impfen lassen.
Wir werden in diesem Jahr ab Oktober Grippeimpfungen in unserer Praxis durchführen.
​
Influenzaimpfung
Hier könenn Sie weitere Informationen zu den Standardimpfungen für Erwachsenen erhalten. Bitte lesen Sie sich die entsprechenden Merkblätter vor einer geplanten Impfung durch, bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung.
FSME-3 Impfungen, dann alle 3-5 Jahre
Pneumokokken- einmalig ab 60, bei chronisch Kranken alle 6 Jahre auffrischen
Tetanus- 3 Impfungen, dann alle 10 Jahre
Masern/Mumps/Röteln- nach 1970 Geborene, die nur 1x oder nicht geimpft wurden,
Diphterie- gemeinsam mit Tetanus
Polio- insgesamt 4 Impfungen
Gürtelrose- 2 Impfungen ab dem 60. Lj.
Keuchhusten- einmalig im Erwachsenenalter